Das Pre-Wedding Shooting mit Annette und Julian

Das Pre-Wedding Shooting mit Annette und Julian

Wir sind gerne quer durch Baden-Württemberg, Bayern oder Hessen für unsere Brautpaare unterwegs. Die Hochzeiten vor der Haustüre sind aber genauso von uns geliebt. Wir wohnen dort wo andere Urlaub machen und dementsprechend schön sind die Möglichkeiten für Pre-Wedding Shootings ums Eck.

Annette und Julian werden sich Anfang Juni 2025 geben und waren im August schon mit der Planung der wichtigsten Eckpunkte durch. Total entspannt haben wir sie im Studio kennengelernt und freuen uns nun riesig auf diesen Hochzeitstag.

In unseren großen Paketen ist immer ein Pre-Wedding Shooting enthalten. Es ist uns wichtig, dass alle Paare dem Paarshooting an der Hochzeit gelassen und mit Vorfreude entgegen sehen.

Pünktlich waren wir alle an vereinbarten Treffpunkt und haben uns zu einem kleinen Spaziergang aufgemacht. Wir haben sehr schnell die Stelle für die Aufwärmrunde gefunden.

Die Aufwärmrunde

Die Aufwärmrunde ist bei uns immer wichtig. Alle Paare stehen  nicht jeden Tag vor einem oder gar zwei Fotografen. Ganz locker gehen wir das ganz an und geben kleine Aufgaben oder Anweisungen. So geht das ruck zuck und Spaß ist immer garantiert. Bei Annette und Julian ist in der Aufwärmrunde das „Save the Date“ Bild entstanden.

Auch für uns Fotografen ist ein guter Start sehr wichtig. Wir lernen bei diesem Pre-Wedding Shooting eure „Schokoladenseiten“ kennen. Das ist hilft auch uns für euren Hochzeitstag.

Annette und Julian waren sehr schnell entspannt und wir zogen super gelaunt, Strahlen im Gesicht weiter zu nächsten Location.

Der Bach in der Nähe kam uns sehr gelegen. Es war ein heißer Nachmittag. Wir haben alle die Füße im Bach abgekühlt. Viel gequatscht und die Zeit miteinander genossen.

Zum Schluss

Am Ende unseres gemeinsamen Spaziergangs haben wir die vorhandenen Gebäude für Bilder im „Industrial Look“ getestet.

Für die beiden war klar, dass dieser Spaziergang auch für die Bilder am Hochzeitstag in Frage kommt. Zum einen liegt er nahe am Hochzeitsort, er ist leicht erreichbar und für alle Familienmitglieder machbar. Wir werden dort also auch die Familienbilder fotografieren.

An Ende des Shootings sind die beiden voller Freude in die Luft gesprungen.

Als Abschluss dieser tollen Zeit sind wir im Café klein und fein auf ein Feierabendradler eingekehrt. Dort durften die beiden einen Blick auf die Bilder werfen und wir haben bereits bekannte Details des Ablaufs der Hochzeit besprochen.

Annette und Julian – wir freuen uns schon richtig doll auf euren Hochzeitstag und sind dankbar, dass wir dabei sein dürfen!

Eine freie Trauung im Canada

Eine freie Trauung im Canada

ein entspanntes Paarshooting

Der Start in diesen Hochzeitstag war ein Paarshooting auf dem Grundstück von Freunden des Bräutigams. Wir waren erst etwas skeptisch, aber als wir Wochen vor der Hochzeit von Jane, der Braut, Bilder bekommen haben, waren wir sofort hin und weg. Es war alles sehr weitläufig und es gab viele tolle Möglichkeiten für schöne und sehr unterschiedliche Bilder.
Wir starten gerne mit dem First Look und dem Paarshooting vor der Trauung, da wir hier richtig viele Vorteile für’s Brautpaar und auch den generellen Zeitablauf sehen.

Für Jane waren die Cowboy-Stiefel ein echtes „must have“ Bild beim Paarshooting. Diese sind original aus den USA und verbinden die Braut mit einer wunderschönen Zeit die sie dort verbringen durfte. Für diese Hochzeit sind auch einige Gäste von dort angereist. Die Zeit war wohl nicht nur für Jane sehr schön.

Die freie Trauung

Nach dem Paarshooting ging es ins Canada. Die wunderschöne Location mit tollem Biergarten haben sich Stefan und Jane für ihre freie Trauung und die Party ausgesucht.

Stefan ist mit uns voraus gefahren und hat die ersten Gäste begrüßt. Jane kam pünktlich zur freien Trauung mit ihrem Papa an.

Die Trauung hat ein Studienkollege und guter Freund von Jane gehalten. Er hat sich sehr viel Mühe gemacht, alles auf die beiden zugeschnitten und viel Humor hinein gepackt. Wie man sieht hatten alle Spaß dabei.

Nachdem Jane und Stefan sehr musikalisch sind wurde das Eheversprechen selbst gesungen und musikalisch begleitet. Es war wunderschön und wir Fotografen hatten ebenso Pipi in den Augen.

Der Auszug war dann richtig rockig musikalisch und der anschließende Sektempfang sehr kurzweilig.

Wir mischen uns hier gerne unter die Gäste und fotografieren immer „aus dem Hinterhalt“. Wir wollen möglichst wenig stören und keiner soll sich von einer Kamera verfolgt fühlen. Dabei entstehen ungestellte Momentaufnahmen, die wir im Rahmen unserer Hochzeitsreportagen sehr lieben.

Damit möglichst schnell und entspannt gefeiert werden konnte, hat Jane ihren „Brautstrauß“ gleich im Vorfeld zu den Gruppenfotos gelegt. So musste keiner der Trauzeugen diesen einen Abend lang gegen Diebstahl verteidigen.

Unser Brautpaar hatte einen besonderen Wunsch für zwei Familienbilder. Die Vorlage dazu haben wir bereits beim Paarshooting fotografiert. Den Rest hat dann die Bildbearbeitung erledigt. Wir freuen uns wenn wir solche Wünsche im Vorfeld erhalten und machen diese natürlich gerne wahr.

Lasst uns feiern…

Anschließend gab es die leckere Hochzeitstorte und es ging in einen sehr ungezwungenen wunderschönen Abend und in eine gelungene Feier. Das Tanzbein wurde bis 12 Uhr Nachts geschwungen und ganz nach bayrischem Brauch fand der Hochzeitstag dann auch sein Ende.

Wir freuen uns immer darüber, wenn wir zu Zweit gebucht sind. Wir können so sehr viele wunderschöne Momente aus unterschiedlichen Perspektiven fest halten. So auch bei dieser tollen Hochzeitsreportage. Es ist für uns die schönste Möglichkeit einen Hochzeitstag festzuhalten.

Danke Jane und Stefan – wir haben uns so gefreut und sind unendlich dankbar, dass wir euren großen Tag begleiten durften. Dieser Hochzeitstag wird immer in unseren Herzen einen Platz haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Eine Hochzeit voller Zauber

Eine Hochzeit voller Zauber

ein magischer First Look

vor der kirchlichen Trauung, mitten in Oberbayern auf einer grünen Wiese. Chrissi und Jo waren richtig gut gelaunt und waren ganz gespannt aufeinander. So sollte ein First Look sein.

Zusammen mit den Trauzeugen hatten wir richtig viel Spaß und die beiden hatten die ganzen Requisiten mit vor Ort.

Harry Potter spielte bei den beiden Fantasy-Fans eine wichtige Rolle auf dem Weg zum Traualtar. Kam doch der Verlobungsring im goldenen Schnatz zu Chrissi geflogen. Klar musste der, samt Zauberbesen mit dabei sein.

An der Feierlocation haben wir vor der Kirche noch weitere Paarbilder gemacht. Beim Huber war dafür alles was wir gebraucht haben. Eine super schöne Feierlocation für alle die in der Nähe in Dietramszell noch was suchen. Dadurch, dass Lothar und ich zu zweit gebucht waren, ging das ganze recht schnell von statten. Das Brautpaar hatte so noch etwas Zeit um sich vor der Kirche wieder aufzuhübschen und frisch zu machen.

Die kirchliche Trauung

Dann ging es los in die wunderschöne Wallfahrtskirche St. Leonhard. Die Kirche liegt außerhalb, mitten im Grünen und ist ein echtes Schmuckstück. Dort durften wir eine wunderschöne Trauung genießen und fotografieren. Die Trauzeugin mit Familie hat die Trauung musikalisch gestaltet und der Gottesdienst wurde von Chrissi’s „Seelsorgerin“ aus der Klinik mit einem Kollegen zusammen sehr persönlich und mit viel Freude abgehalten.

Auch in der Kirche spielte Harry Potter eine kleine Nebenrolle in Form der Hochzeitskerze. Die Kerze wurde von der Schwester der Trauzeugin von Hand gemacht und von der Mutter der Trauzeugin überreicht. Eine tolle Überraschung.

Nach der Kirche ging es sofort wieder zum Huber, wo Chrissi und Jo alle Glückwünsche entgegennahmen und für das leibliche Wohl bestens gesorgt war.

Wir mischen uns hier gerne unter die Gäste und fotografieren immer „aus dem Hinterhalt“. Dabei entstehen ungestellte Momentaufnahmen, die wir im Rahmen unserer Hochzeitsreportagen sehr lieben. Wir wollen möglichst wenig stören und keiner soll sich von einer Kamera verfolgt fühlen.

Damit möglichst schnell und entspannt gefeiert werden konnte, hat Chrissi ihren Brautstraußwurf an den Anfang der Feier gelegt. So musste keiner der Trauzeugen diesen einen Abend lang gegen Diebstahl verteidigen.

Hier konnten wir zu zweit aus total unterschiedlichen Perspektive los legen. Das ein einer der vielen Vorteile wenn wir zu zweit gebucht sind.

Lothar war in die Höhe geklettert und hat sich dort gleich für das anschließende Gruppenbild bereit gemacht. Ein Herz war der Wunsch und da es die Location möglich machte haben wir das natürlich gerne gemacht.

Und auch bei solchen Gruppenbildern legen wir Wert auf die Bildbearbeitung. Was hier alles passiert ist könnt ihr in unserem Blog-Beitrag zur Bildbearbeitung sehen.

Im Anschluss ging es mit den Gruppenbilder weiter. Lothar und ich hatten echt Bammel davor. Haben Chrissi und Jo doch sämtliche WhatsApp-Gruppen aufgeführt, es waren knapp 40 Konstellationen. Lustig waren auch die Namen dazu. Angefangen vom „Patenpack“ bis zum „der Prosecco ist leer“ musste alles parat stehen. Die Trauzeugin hatte hier die Regie und hat das super gemeistert. Die Gäste waren alle an den richtigen Stellen parat und es lief absolt super.

Entsprechend lustig waren auch die Ideen zu den Bildern und wir hatten mächtig Spaß. Gruppenbilder müssen nicht langweilig sein.

Bei der tollen Hochzeitstorte war natürlich wieder Magie im Spiel.

Lasst uns feiern…

„Lasst uns heute feiern wie Hobbits, trinken wie Zwerge und tanzen wie Elben. Dann wird diese Hochzeit genauso episch sein, wie die Geschichten, die wir so lieben.“ Das waren die Worte von Chrissi und Jo zu diesem Tag und genauso wurde gefeiert.

Zu Zweit können wir eine viele wunderschöne Momente aus unterschiedlichen Perspektiven fest halten. Wir konnten diese 10h in einer ganz tollen Hochzeitsreportage festhalten und auch für uns verging die Zeit wie im Flug.

Danke Chrissi und Jo – wir haben uns so gefreut und sind unendlich dankbar, dass wir euren großen Tag festhalten durften. Das war ein Hochzeitstag den wir definitiv fest in unseren Herzen behalten werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehn!

Sommerhochzeit mit Sandra und Torsten

Sommerhochzeit mit Sandra und Torsten

Sommer, Sonne, Sonnenschein

und das Strahlen eines Brautpaares, das alles übertraf!

 

Sandra und Torsten sind gut gelaunt mit ihrem Brautauto an der Trauungs- und Feierlocation eingetroffen. Vor Ort gab es so wunderschöne Stellen zum fotografieren, so dass wir keinen Druck hatten und keine Fahrzeiten die einkalkuliert werden mussten. Ganz locker und lässig haben wir begonnen. Sandra und Torsten sind durch das Pre-Wedding Shooting so entspannt gewesen und die beiden konnten das Shooting genießen. Der Spaß kam natürlich auch nicht zu kurz.

Lothar und ich waren hier zu zweit gebucht. Ein großer Vorteil wie wir finden. Wir fotografieren immer aus unterschiedlichen Perspektiven. So bekommt man aus einer Situation zweierlei Bilder und die Vielfalt ist deutlich höher. Hinzu kommt, dass wir meistens schneller sind wie wenn einer alleine auf einer Hochzeit unterwegs ist. Wir sind mittlerweile ein so eingespieltes Team und verstehen uns faktisch blind. Und was dem einen vielleicht entgeht sieht der andere.

Ein Locationwechsel von ca. 20m und wir hatten Wasser und die Chance auf komplett andere Bilder. Wir versuchen bei jedem Brautpaarshooting so viel wie möglich an Variatione zu erstellen.

Zum Abschluss gab es noch eine tolle Wand als Highlight und für ganz andere Bilder. Auch hier mussten wir keine 50m zu Fuss zurück legen.

Die freie Trauung

Nach einer kurzen Verschnaufpause für Sandra und Torsten ging es dann weiter mit der freien Trauung. Wir haben die beiden nochmal kurz mit den letzten Tips versorgt und dann wartete Torsten und die Gäste gespannt auf seine Sandra. Diese kam mit dem stolzen Papa zum „Altar“.

Anschließend haben wir eine unglaublich schöne, emotionale und durchaus auch lustige freie Trauung genießen dürfen. Wir sagen hier bewusst genießen, da die Traurednerin „Vertraut-Anna“ die Trauung so persönlich gestaltet und das ganze richtig sympathisch rüber gebracht hat.

Lasst uns unsere Liebe feiern

Unter diesem Motto stand der ganze Rest dieses unglaublich schönen Hochzeitstages. Sandra und Torsten konnten die ganze Zeit genießen und waren zu jeder Zeit nur am strahlen. Es wurde mit ihren Familien und Freunden bis tief in die Nacht hinein gefeiert. 

Für uns zeigte sich wieder mal, dass sich Pre-Wedding Shootings und eine intensive Kommunikation mit dem Brautpaar im Vorfeld bezahlt machen.

Danke Sandra und Torsten – wir hatten einen wunderschönen „Arbeitstag“ mit euch und sind sehr dankbar, dass wir dabei sein durften. Das war ein Hochzeitstag, den wir definitiv fest in unseren Herzen behalten werden.

Pre-Wedding Shooting mit Tanja & Heiko auf der Burg in Esslingen

Pre-Wedding Shooting mit Tanja & Heiko auf der Burg in Esslingen

Was machen wir bei Regen?

Die Frage haben wir Tanja und Heiko kurz vor dem geplanten Pre-Wedding-Shooting auf der Burg in Esslingen gestellt. Die beiden hatten die beste Antwort überhaupt: „die Hochzeit ist auch Mitte Oktober und da müssen wir mit jedem Wetter rechnen – für uns ist Regen kein Problem.“ So cool wie die beiden reagiert haben. In dem Fall hatten wir mit der Esslinger Burg eine Location, bei der es genügend Plätze gibt, wo man trocken bleibt. Ein Regenschirm war auch mit am Start und so konnte nichts schiefgehen.

Kurzfristig kam der Regenschirm dann auch zum Einsatz. Dann waren wir in der Burg und konnten im Trockenen weiter machen. Wir waren zwar nicht alleine, konnten uns mit den anderen Besuchern sehr gut arrangieren und in aller Ruhe fotografieren. Tanja und Heiko haben sich super auf unsere Tipps eingelassen und hatten nach kürzester Zeit ganz viel Spaß und die Kameras vergessen. Die beiden waren ziemlich entspannt und haben die Zeit genossen. Das ist unser Ziel bei jedem Pre-Wedding Shooting.

Als der Regen dann aufgehört hat, haben wir die „Outdoor-Locations“ noch in Beschlag genommen. Wir hatten einen richtig tollen Wolkenhimmel und konnten die herrliche Aussicht einmal mehr genießen. Was will man mehr?

Manchmal hilft es einfach mutig zu sein und sich vorher nicht verrückt machen zu lassen. Auch im Sommer kann es zu Regen oder Gewittern kommen. Das haben wir leider auch nicht in der Hand. Aber durch die gründliche Location-Recherche im Vorfeld kann einiges an Eventualitäten ausgeschlossen werden. Gemeinsam mit euch zusammen finden wir immer eine Lösung – auch wenn es regnen sollte!

Meistens wird der Mut belohnt!