Berge, Wasser und Brotzeit – After Wedding Shooting

Berge, Wasser und Brotzeit – After Wedding Shooting

Der Berg ruft

Steffie und Daniel wollten nach der Hochzeit unbedingt ein After Wedding Shooting. Die beiden hatten zwei Wünsche für das besondere After Wedding Shooting. Wunsch Nr. 1 waren  Berge und Wunsch Nr. 2 war Wasser. Das konnten wir am eigentlichen Hochzeitstag nicht verwirklichen. Wir haben uns also schlau gemacht und haben eine passende Gegend im Allgäu gefunden. Start war die Mittagbahn im Immenstadt im Allgäu. Per Sessellift ging es zur Mittelstation. Dort haben wir die ersten Fotos gemacht.

Weiter ging es dann weiter mit den zweiten Sessellift zur Bergstation. Dort oben auf dem Mittagberg gab es einen wunderschönen 360 Grad Blick und wir hatten genug Zeit um das gewünschte Paarshooting in den Bergen zu bekommen. Anschließend hatten wir eine kleine Überraschung für die beiden organisiert. Für eine zünftige Brotzeit ist bei einem After Wedding Shooting immer Zeit. Bergluft macht ja bekanntlich hungrig.

Frisch gestärkt ging es wieder in hinab ins Tal. Nach der leckeren Brotzeit waren die beiden dann vollends entspannt. Wir nehmen uns für ein After Wedding Shooting gerne viel Zeit, um außergewöhnliche Hochzeitsbilder entstehen lassen zu können. Der fehlende Zeitdruck machte sich richtig positiv bemerkbar. Und den Genuß nochmal in die schöne Kleidung schlüpfen zu können, sieht man dem Paar immer an.

Und dann ging es ans Wasser

Zuerst sind wir am Ufer der Iller gewesen. Durch den Sommer war der Wasserstand entsprechend niedrig und wir hatten eine schöne Kiesfläche am Rand. Allerdings war das Wasser der Iller so kalt, dass wir uns gemeinsam nach den ersten Bildern für einen erneuten Locationwechsel entschieden haben.

Wir sind an den Alpsee gefahren und haben eine perfekte Stelle gefunden. Steffi und Daniel waren sichtlich erleichtert, dass das Wasser hier deutlich wärmer war. Mit richtig viel Spaß sind die beiden dann komplett im Wasser gelandet. Das war der Wunsch der Beiden.

Wir hatten alle Wunschbilder im Kasten. Dazu haben wir sämtliche Vorteile eines After-Wedding-Shootings ausgenutzt. Kein Zeitdruck, freie Locationwahl, die Wasserbilder konnten ohne Sorge um die Kleidung gemacht werden und wir hatten alle irre Spaß und eine unvergessliche Zeit.

Trauung auf 1.700m Höhe

Trauung auf 1.700m Höhe

Eine Berghochzeit auf dem Wendelstein

und vorallem im Schnee. Das war der Herzenswunsch der Braut für die standesamtliche Trauung. Das ist für uns auch keine alltägliche Location und deshalb haben wir uns riesig darauf gefreut.

Wir standen pünktlich auf dem Parkplatz der Wendelstein Seilbahn und haben unser Brautpaar in Empfang genommen. Der Berg ruft und diesem Ruf sind wir alle gerne gefolgt.

Paarshooting im Schnee

Oben auf dem Berg gab es richtig schön Schnee und es gab wunderschöne Spots zum fotografieren. Wir haben sofort mit ordentlich viel Spaß losgelegt.

So sieht es aus wenn unser absolute Sommerfan Lothar im Schnee fotografiert. Trotz Schnee dennoch auf dem Boden unterwegs.

Der Wendelstein gibt trotz Schnee auf kleinster Fläche unglaublich viele schöne Spots her. Wir hatten auf Wunsch von Chrissy und Jo viel Zeit eingeplant um möglichst viele verschiedene Bilder ermöglichen zu können. Den Wunsch haben wir gerne erfüllt.

Die standesamtliche Trauung im Panoramarestaurant

Das eigentliche Trauzimmer auf dem Wendelstein wurde renoviert. Das Brautpaar durfte deswegen ins Panoramarestaurant ausweichen. Das war allen sehr recht. Hier konnte man eine unglaubliche Aussicht auf die Bergwelt genießen und eine wunderschöne, persönliche Trauung erleben. Freundentränen bei allen inklusive.

Glühwein und Punsch anstatt Sektempfang

Anschließend ging es mit der Familie und den engsten Freunden raus in den Schnee zum anstoßen. Mit heißem Glühwein oder Punsch waren die Minusgrade gut auszuhalten.

Janina hat bei den Gruppenbilder mal wieder ihre Multi-Tasking-Fähigkeit unter Beweis gestellt. Jacken halten, Gruppe ordnen, gute Laune verbreiten und auf den Auslöser drücken.

Anschließend ging es wieder hinunter ins Tal und ein obligatorisches „da oben waren wir-Bild“ wurde noch wunschgemäß erfüllt.

Liebe Chrissy, lieber Jo, ihr seid zwei absolute Herzensmenschen und wir sind sehr dankbar, dass wir euch schon so lange Zeit begleiten dürfen. Es war uns eine absolute Freude und Ehre mit euch diesen Tag verbringen zu dürfen und für euch fotografisch alles festhalten zu können!

Traumhochzeit im Schloss

Traumhochzeit im Schloss

Der Wetterbericht brachte Regen…

und wir hatten einiges zu tun, um Corinna zu beruhigen. Es war ihr persönlicher Horror für den Hochzeitstag. Es sollte eine Traumhochzeit im Schloss werden. Da steht sie als Braut sicher nicht alleine da und wir kennen das Thema. Entsprechend waren wir vorbereitet. Wir haben es geschafft Corinna zu beruhigen und siehe da, als wir zum Getting Ready auf Schloss Illereichen ankamen war sie total entspannt. Die Sonne schien.

Corinna war startklar für den First Look und anhand des Röhren im Hof wussten wir, dass auch Alex da war. Das Brautauto ist mit ordentlich PS ausgestattet und dem entsprechenden Sound unterwegs. Los ging die Traumhochzeit im Schloss.

Zu zweit hatten wir die Chance den First Look aus verschiedenen Positionen festzuhalten. Wir lieben das, die ein und die selbe Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln festzuhalten. So habt ihr wirklich den Moment komplett eingefangen. Die beiden waren auf alle Fälle sehr glücklich endlich gemeinsam in den Hochzeitstag starten zu können. Wir haben anschließend mit dem Paarshooting nahtlos weiter gemacht.

Abfahrt zur Trauung im Kloster Wiblingen

Alex ist natürlich selbst gefahren und hat sich einen ordentlichen Umweg einfallen lassen um die Fahrt so richtig zu genießen. Das hat uns die Chance gegeben als erstes vor Ort zu sein. Wir sind immer gerne dem Brautpaar ein Stückchen voraus. Corinna und Alex waren aber auch pünktlich vor Ort und die Trauung konnte beginnen. Kloster Wiblingen ist eine wunderschöne Kirche und wir sind immer gerne dort. Für uns Fotografen ist sie lichttechnisch ein Highlight und vorallem haben wir viel Möglichkeiten uns unbemerkt zu bewegen. Die beiden haben uns den gesamten Gottesdienst nicht bemerkt. Und genau so muss es sein.

Was die beiden auch nicht bemerkt haben, war das Sommergewitter, das draussen nieder ging. Der Sektempfang wurde kurzentschlossen nach drinnen verlegt. Das tat der Freude der beiden keinen Abbruch.

Feiern bis zum Morgengrau

Zurück an der Location hat die Sonne dann wieder für alle gescheint und die Party konnte beginnen. Es wurde richtig toll bis zum Morgengrau gefeiert und die beiden haben ihren Tag in vollen Zügen genossen.

Liebe Corinna, lieber Alex, es war ein wunderschöner Tag mit euch und wir sind unendlich dankbar, dass wir eure Bilder in Form einer Hochzeitsreportage für euch festhalten durften. Es war uns ein großes Fest!

Ein goldener Oktobertag für Selina und Daniel

Ein goldener Oktobertag für Selina und Daniel

Ein goldener Oktobertag für Selina und Daniel war unser Motto für diese Hochzeitsreportage. Das hatten sich die beiden für ihre kirchliche Trauung gewünscht und dieser Wunsch ging in Erfüllung.

Wir haben uns für das Paarshooting im Kloster Blaubeuren getroffen. Eine klassische Location für Fotoshootings, dennoch sehr abwechslungsreich und immer wieder schön. Das schicke Brautauto des Paares musste beim Paarshooting natürlich in Szene gesetzt werden. Die beiden waren mit ganz viel Spaß und Freude dabei. Sie haben beschlossen ihren Hochzeitstag von A bis Z zu genießen, Spaß zu haben und zu feiern.

Anschließend ging es zur kirchlichen Trauung nach Gerhausen. Selina kam ganz klassisch mit ihrem Papa in die Kirche, während ihr Daniel am Alter mit den Trauzeugen und den Brautjungfern wartete. Es war eine wunderschöne kirchliche Trauung und Selina musste immer wieder mit den Freudentränchen kämpfen. So muss das am Hochzeitstag sein.
Beim Auszug wurden die beiden mit einem Spalier der Feuerwehr überrascht. Beim Sektempfang ging es sehr herzlich zu. Gratulationen, Begrüßungen und natürlich eine kleine Stärkung für alle.

Nach dem Sektempfang ging es im Autokorso in das Hotel und Gasthof Loewen nach Wiblingen zur ausgiebigen Feier. Hier wollen wir euch einen kleinen Auszug aus der Dekoration zeigen. Diese Bilder gehören für uns immer mit zu einer Hochzeitreportage. Es wird so viel Mühe, Arbeit und Liebe hineingelegt, das sollte unbedingt fotografisch festgehalten werden. Wir sind immer wieder begeistert, was sich die Brautpaare dabei einfallen lassen.

Wir unterstützen unsere Brautpaare, auch wenn es um kreative Ideen bei der Dekoration geht. Das gehört zu unserem Service.

Es war ein goldener Oktobertag für Selina und Daniel.

Wir hatten an diesem Tag sehr viel Spaß mit Euch. Wir wünschen auf diesem Weg nochmal alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft. Ganz vielen Dank für Euer Vertrauen in uns.

Auf dem Bauernhof zum After Wedding Shooting

Auf dem Bauernhof zum After Wedding Shooting

Der romantischer Auftakt des After-Wedding -Shooting am See

Mit Lara und Johannes durften wir schon einen schönen Hochzeitstag verbringen. Für die beiden war von Anfang an klar, dass sie auch ein After Wedding Shooting auf dem Bauernhof haben wollten. Das ist die tolle Gelegenheit, Bilder in Locations entstehen zu lassen, die am Hochzeitstag auf keinen Fall möglich sind. Dazu kommt, dass alle Tiere mit dabei sein konnten. Man sich entsprechend Zeit lassen kann und keinen Zeitplan mehr einhalten muss. Das sind ein paar der Vorteile eines After Wedding Shootings.

Den Auftakt dieses Paarshootings haben wir etwas romantisch an einem schönen See durchgeführt. Johannes wuchs hier in seiner Kindheit auf und so waren die perfekten Stellen schnell gefunden.

Auf dem Bauernhof

Gleich ums Eck standen wir dann in einem riesen Bauernhof mit tollen Maschinen und coolen Spots. Da haben wir uns dann einfach spontan und mit viel Spaß von links nach rechts durch geshootet. Man konnte Johannes ansehen wir glücklich er hier war und ist. Lara hat ebenfalls viel Spaß dabei und ließ sich von Johannes alles zeigen. So etwas kann nur in einem After Wedding Shooting durchgeführt werden.

Ab in den Stall

Anschließend musste ein Besuch auf der Weide und im Stall noch sein. Ausgerüstet mit Gummistiefel ging es los.

Das Eselchen war hier der heimliche Star. Tapfer hat es sich immer dazwischen gemogelt und in den Vordergrund gedrängt. Aber mal ganz ehrlich – er ist auch zu süss.

Danach haben wir die frisch geborenen Kälber samt ihren Müttern noch im Stall einen Besuch abgestattet.

Wer in solchen Locations fotografieren darf muss sich auf tierische Fans einstellen. Tierlieb wie Lothar und ich sind ist das für uns aber nie ein Problem. Wir freuen uns über jedes Tier, dass sich seine Streicheleinheiten abholt oder sich über Leckerlis freut. Diese „erschwerten Bedingungen“ nehmen wir gerne in Kauf.

Bis auf den See waren hier alle Locations und Bildwünsche so, dass wir sie in keiner Hochzeitsreportage hätten umsetzen können. So etwas gelingt nur in einem schönen After Wedding Shooting. Hier ist die Zeit für solche Ideen, man muss nicht mehr aufs Kleid oder den Anzug achten und der Stallgeruch hat auch nicht gestört.

Wir sind Lara und Johannes sehr dankbar, dass sie so viel Vertrauen in uns hatten und wir sie vom Pre-Wedding Shooting über die schöner Hochzeit bis hin zum After Wedding Shooting begleiten durften. Es war uns ein echtes Vergnügen und sind dankbar für die schöne Zeit mit den beiden.